SPR00170 – Wirtschafts- und Sozialgeschichte des iberoromanischen Kulturraums in Afrika und Asien

Modul
Wirtschafts- und Sozialgeschichte des iberoromanischen Kulturraums in Afrika und Asien
Economic and Social History of the Iberoromace Cultural Space in Africa and Asia
Modulnummer
SPR00170
Version: 1
Fakultät
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Niveau
Bachelor
Dauer
1 Semester
Turnus
Sommer- und Wintersemester
Modulverantwortliche/-r

Prof. Dr. Thomas Johnen
Thomas.Johnen(at)fh-zwickau.de

Dozent/-in(nen)

Prof. Dr. Thomas Johnen
Thomas.Johnen(at)fh-zwickau.de

Lehrsprache(n)

Deutsch
in "Wirtschafts- und Sozialgeschichte des iberoromanischen Kulturraums in Afrika und Asien"

ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (4.00 SWS Seminar)

Selbststudienzeit

90.00 Stunden
90.00 Stunden Selbststudium - Wirtschafts- und Sozialgeschichte des iberoromanischen Kulturraums in Afrika und Asien

Prüfungsvorleistung(en)

Portfolio
in "Wirtschafts- und Sozialgeschichte des iberoromanischen Kulturraums in Afrika und Asien"

Prüfungsleistung(en)

alternative Prüfungsleistung - Vortrag
Modulprüfung | Prüfungsdauer: 30 min | Wichtung: 100%
in "Wirtschafts- und Sozialgeschichte des iberoromanischen Kulturraums in Afrika und Asien"

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte/Gliederung

Die Wirtschafts- und Sozialgeschichte Angolas, Äquatorialguineas, Guinea-Bissaus, der Kapverdischen Inseln, von Mosambik, São Tomé und Príncipe, Timor-Leste und Macau.

Qualifikationsziele

Die Studierenden erwerben vertieftes Wissen über die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Länder und Territorien in Afrika und Asien, in denen  Portugiesisch oder Spanisch offizielle Sprache ist.

Besondere Zulassungsvoraussetzung

keine

Empfohlene Voraussetzungen

Für die Lektüre im Selbststudium sind Lesekenntnisse im Französischen, Portugiesischen und Spanischen von Nutzen, aber keine unabdingbare Voraussetzung.

Fortsetzungsmöglichkeiten
Keine Angabe
Literatur
Keine Angabe
Hinweise

Falls die Studierenden dies wünschen, kann die Lehrsprache Deutsch auch durch Portugiesisch oder Spanisch ersetzt werden.

Zuordnung zum Curriculum

753 Languages and Business Administration/ Wirtschaftskommunikation Deutsch - Bachelor 2019

757 Languages and Business Administration/iberoromanischer Kulturraum - Bachelor 2019 Vollzeit

755 Languages and Business Administration/frankophoner Kulturraum - Bachelor 2019 Vollzeit

756 Languages and Business Administration/chinesischsprachiger Kulturraum - Bachelor 2019 Vollzeit

290 Studienangebot der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation (SPR) für Austauschstudierende für das Studienjahr 2023/2024 - Abschluss im Ausland 2023 Vollzeit

755 Languages and Business Administration/frankophoner Kulturraum - Bachelor 2022 Vollzeit

757 Languages and Business Administration/iberoromanischer Kulturraum - Bachelor 2022 Vollzeit

756 Languages and Business Administration/chinesischsprachiger Kulturraum - Bachelor 2022 Vollzeit

753 Languages and Business Administration/ Wirtschaftskommunikation Deutsch - Bachelor 2022 Vollzeit

753 Languages and Business Administration/ Wirtschaftskommunikation - Bachelor 2023 Vollzeit

757 Languages and Business Administration/iberoromanischer Kulturraum - Bachelor 2023 Vollzeit

756 Languages and Business Administration/chinesischsprachiger Kulturraum - Bachelor 2023 Vollzeit

290 Studienangebot der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation (SPR) für Austauschstudierende für das Studienjahr 2024/2025 - Abschluss im Ausland 2024 Vollzeit

290 Studienangebot der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation (SPR) für Austauschstudierende für das Studienjahr 2025/2026 - ohne Abschluss 2025 Vollzeit