AMB09610 – Konfektionstechnik Textil und Leder

Modul
Konfektionstechnik Textil und Leder
Clothing technology for textiles and leather
Modulnummer
AMB09610
Version: 2
Fakultät
Automobil- und Maschinenbau
Niveau
Bachelor/Diplom/Master
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modulverantwortliche/-r
Dozent/-in(nen)
Lehrsprache(n)

Deutsch
in "Konfektionstechnik Textil und Leder"

ECTS-Credits

6.00 Credits

Workload

180 Stunden

Lehrveranstaltungen

6.00 SWS (2.00 SWS Praktikum | 4.00 SWS Vorlesung mit integr. Übung / seminaristische Vorlesung)

Selbststudienzeit

90.00 Stunden
30.00 Stunden Vorbereitung Prüfung - Konfektionstechnik Textil und Leder
60.00 Stunden Selbststudium - Konfektionstechnik Textil und Leder

Prüfungsvorleistung(en)

Praktikum (erfolgreiche Teilnahme)
in "Konfektionstechnik Textil und Leder"

Prüfungsleistung(en)

schriftliche Prüfungsleistung
Modulprüfung | Prüfungsdauer: 60 min | Wichtung: 50%
in "Konfektionstechnik Textil und Leder"

schriftliche Prüfungsleistung
Modulprüfung | Prüfungsdauer: 60 min | Wichtung: 50%
in "Konfektionstechnik Textil und Leder"

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte/Gliederung
  • Überblick zur Konfektionstechnik - Prozessabläufe vor, in und nach der Fertigung
  • Fertigungsplanung und -vorbereitung von Textilien und Leder - Produktentwicklung/Konstruktion, Schnittgewinnung, Schnittbild, Materialausnutzung
  • Trennvorbereitung von Textil und Leder - Warenlager, Lagenlegen, Schnittbildübertragung
  • Trennen - Arbeitsstufen und Verfahren, mechanische und thermische Werkzeuge
  • Trennnachbereitung - Markieren, Einrichten
  • Fügen - Arbeitsstufen, Arbeitsmittel, mechanische, chemisch-physikalische und thermische Verfahren
  • Formen - Arbeitsstufen, Arbeitsmittel und Verfahren Qualitätssicherung und Automatisierungsstufen im Fertigungsprozess                                           
  • Nutzung von Konfektionsmaschinen 
  • spezielle Anforderungen bei Technischen Textilien
Qualifikationsziele

Die Studenten kennen das umfangreiche Gebiet der Konfektionstechnik und verstehen die Zusammenhänge der einzelnen Stufen vor, in und nach der Fertigung. Sie sind in der Lage, einzelne Fertigungsstufen der Textil- und Lederverarbeitung zu analysieren und zu bewerten. Hinsichtlich einer effektiven und qualitativen Fertigung können sie ihre Kenntnisse über fertigungstechnische Parameter bei Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben anwenden.

Besondere Zulassungsvoraussetzung

keine

Empfohlene Voraussetzungen

Kenntnisse in der Bedienung Windows-basierter PC-Software

Grundkenntnisse in der Flächenherstellung

Fortsetzungsmöglichkeiten

Module: AMB09620 Schnittkonstruktion I; AMB09640 Schnittkonstruktion II, AMB09790 Entwurf und Gestaltung

Literatur

Cherif Ch.: Textile Werkstoffe für den Leichtbau: Techniken - Verfahren - Materialien - Eigenschaften; Springer Verlag, 2011

Fontaine A.: Technologie für Bekleidungsberufe und konfektionierte Textilberufe, Lehrbuch Grundstufe und Fachstufen; Bildungsverlag EINS, 2017

Barbe J.: Leder: Geschichten, Techniken, Projekte; Haupt Verlag, 2007

Renfrew E., Renfrew C.: Kollektionen entwickeln; Stiebner Verlag, 2013

Müller M. & Sohn: Rundschau: Fachmagazin für Mode & Schnitt-Technik; Media Group GmbH & Co.KG, laufend aktuell

Grafis Software: Lehrmaterialien; https://www.grafis.com/lehrmaterial, fortlaufend aktuell

Hinweise
Keine Angabe
Zuordnung zum Curriculum

227 Textile Strukturen und Technologien - Bachelor 2014 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2012 Vollzeit

225 Textil- und Ledertechnik - Diplom 2012 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2015 Vollzeit

227 Textile Technologien und Strukturen - Master 2013 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2016 Vollzeit

227 Textile Strukturen und Technologien - Bachelor 2017 Vollzeit

227 Textile Strukturen und Technologien - Master 2017 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2017 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2018 Vollzeit

227 Textile Strukturen und Technologien - Bachelor 2018 Vollzeit

110 Ingenieurpädagogik - Bachelor 2021 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2021 Vollzeit

227 Textile Strukturen und Technologien - Bachelor 2021 Vollzeit

227 Textile Strukturen und Technologien - Master 2019 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2022 Vollzeit

227 Textile Strukturen und Technologien - Bachelor 2022 Vollzeit

290 Studienangebot der Fakultät Automobil- und Maschinenbau (AMB) für Austauschstudierende für das Studienjahr 2023/2024 - Abschluss im Ausland 2023 Vollzeit

110 Ingenieurpädagogik - Bachelor 2023 Vollzeit

290 Studienangebot der Fakultät Automobil- und Maschinenbau (AMB) für Austauschstudierende für das Studienjahr 2024/2025 - Abschluss im Ausland 2024 Vollzeit

227 Textile Strukturen und Technologien - Bachelor 2024 Vollzeit

110 Ingenieurpädagogik - Bachelor 2024 Vollzeit

110 Ingenieurpädagogik - Bachelor 2022 Vollzeit

228 Nachhaltige Textiltechnologien und Outdoor Equipment - Master 2024 Vollzeit