GPW02030 – Management and Communication
Module
Management and Communication
Grundlagen der Kommunikation und des Managementhandelns |
Module number
GPW02030
Version: 1 |
Faculty
Gesundheits- und Pflegewissenschaften
|
Level
Bachelor
|
Duration
1 Semester
|
Semester
Winter semester
|
Module supervisor
Prof. Dr. Ute Rosenbaum |
Lecturer(s)
Prof. Dr. Jörg Klewer Prof. Dr. Ute Rosenbaum Prof. Dr. Beate Mitzscherlich Prof. Dr. Martin Grünendahl |
Course language(s)
German |
ECTS credits
6.00 credits |
Workload
180 hours |
Courses
5.00 SCH (4.00 SCH Vorlesung | 1.00 SCH Seminar) |
Self-study time
105.00 hours |
Pre-examination(s)
Presentation |
Examination(s)
schriftliche Prüfungsleistung |
Media type
No information
|
Instruction content/structure
- Organisationssoziologie; Organisationsentwicklung - sozialwissenschaftliche und soziologische Grundlagen im Berufsfeld - berufliche Sozialisation und Integration -gesellschaftliche Anforderungen und Perspektiven des Berufsfeldes - Grundlagen des Prozessmanagements - Personalführung im Kontext von Organisationen des Pflege- und Gesundheitsbereichs (Theorien, Führungsstile, Motivation) - kommunikationswissenschaftliche Grundlagen: Begriff und Theorien der Kommunikation, nonverbale und verbale Kommunikation - Grundlagen der Rhetorik; Präsentation und Moderation |
Qualification objectives
- Kenntnisse über Elemente, Aufgaben und Ziele des Managementhandelns - Kenntnisse über Grundlagen der Organisationssoziologie - Wissen und Verstehen, Aufbau und Funktionsweise von Organisationen - Kennen und klassifizieren verschiedener Typen von Managementsystemen- Kennen lernen des Berufsfeldes und Herausbilden eines gesellschaftsbezogenen Berufsverständnisses - Kenntnisse über Grundlagen der Führung - Kenntnisse über unterschiedliche Managementphilosophien - Vermittlung grundlegender kommunikationswissenschaftlicher - Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten - Erwerb methodischer Kompetenz in der Gesprächsführung, Argumentation, Präsentation und Moderation - Anwendung von grundlegenden Gesprächsführungstechniken - Demonstration von Präsentationstechniken |
Special admission requirements
keine |
Recommended prerequisites
No information
|
Continuation options
Managementmodule des 2.-5. Semesters |
Literature
Schreyögg: Management. Schreyögg: Organisation. S.Sackmann: Unternehmenskultur. |
Notes
No information
|
Assignment to curriculum
No information
|