WIW08240 – Basics of qualitative research

Module
Basics of qualitative research
Grundlagen der qualitativen Forschung
Module number
WIW08240
Version: 1
Faculty
Business Administration
Level
Bachelor/Diploma
Duration
1 Semester
Semester
Summer semester
Module supervisor

Prof. Dr. Cornelia Enger
Cornelia.Enger(at)fh-zwickau.de

Lecturer(s)

Prof. Dr. Cornelia Enger
Cornelia.Enger(at)fh-zwickau.de

Course language(s)

German
in " Grundlagen der qualitativen Forschung"

ECTS credits

5.00 credits

Workload

150 hours

Courses

4.00 SCH (4.00 SCH Vorlesung)

Self-study time

90.00 hours
90.00 hours Self-study - Grundlagen der qualitativen Forschung

Pre-examination(s)
None
Examination(s)

alternative Prüfungsleistung - Paper
Module examination | Weighting: 100%
in " Grundlagen der qualitativen Forschung"

Media type
No information
Instruction content/structure
  • Prinzipien qualitativer Sozialforschung
  • Qualitative Datenerhebungsmethoden
  • Qualitative Auswertungsmethoden
  • Besondere Forschungsansätze
  • Erstellung eines Untersuchungskonzeptes zu einem Forschungsthema
Qualification objectives

Die Studierenden kennen die Grundprinzipien der sozialwissenschaftlichen Forschungslogik sowie den qualitativen und quantitativen Forschungsprozess. Die einzelnen Phasen des Forschungsprozesses – Forschungsfrage, Konzeptspezifikation, Hypothesenbildung, Operationalisierung, Forschungsdesign, Auswahlverfahren und Datenerhebung – können angewandt werden. Zur Vertiefung und Anwendung der Kenntnisse soll im Rahmen des Kurses ein Untersuchungskonzept erstellt werden.

Special admission requirements

keine

Recommended prerequisites
No information
Continuation options
No information
Literature
  • Baur, N. & Blasius, J. (Hrsg.) (2022). Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung (3. Aufl.). Wiesbaden: Springer VS. 
  • Döring, N. (2023). Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften (5. Aufl.). Berlin: Springer. 
  • Flick, U. (2019). Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbek bei Hamburg: rowohlt.
  • Flick, U., von Kardorff, E. & Steinke, I. (2019). Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg: rowohlt.
  • Goldenstein, J., Hunoldt, M. & Walgenbach, P. (2018). Wissenschaftliche(s) Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften. Themenfindung – Recherche – Konzeption – Methodik – Argumentation. Wiesbaden: Springer Gabler. 
  • Helfferich, C. (2011). Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews (4. Aufl.). Wiesbaden: Springer VS.
  • Kromrey, H./Roose, J./ Strübing, J.: Empirische Sozialforschung, UVK Verlagsgesellschaft, 2016, 13. Aufl.
  • Lamnek, S. & Krell, C. (2016). Qualitative Sozialforschung (6. Aufl.). Weinheim: Beltz.
  • Przyborski, A. & Wohlrab-Sahr, M. (2021). Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch (5. Aufl.). München: Oldenbourg. 
Notes
No information