MBK01400 – Measurement (Basics)

Module
Measurement (Basics)
Messtechnik - Grundlagen
Module number
MBK01400
Version: 1
Faculty
Automobil- und Maschinenbau
Level
Diploma
Duration
1 Semester
Semester
Winter semester
Module supervisor

Prof. Dr. Lutz Krause
Lutz.Krause(at)fh-zwickau.de

Lecturer(s)

Prof. Dr. Lutz Krause
Lutz.Krause(at)fh-zwickau.de

Course language(s)

German
in "Messtechnik - Grundlagen"

ECTS credits

4.00 credits

Workload

120 hours

Courses

4.00 SCH (3.00 SCH Vorlesung | 1.00 SCH Internship)

Self-study time

60.00 hours
20.00 hours Course preparation - Messtechnik - Grundlagen
40.00 hours Self-study - Messtechnik - Grundlagen

Pre-examination(s)

Praktikum (erfolgreiche Teilnahme)
in "Messtechnik - Grundlagen"

Examination(s)

schriftliche Prüfungsleistung
Module examination | Examination time: 90 min | Weighting: 100%
in "Messtechnik - Grundlagen"

Media type
No information
Instruction content/structure

- Grundlagen der gesetzlichen Metrologie, Einheitensystem, Kalibrierung, Eichung

 - Messfehler und Ausgleichsrechnung

- Elektrische Messwerterfassung und -verarbeitung für analoge und digitale Signale

- Messverfahren für wichtige physikalische Messgrößen(eventuell zugeschnitten auf den Studiengang; zum Beispiel: Temperatur, Schwingung, mech. Spannung, Weg, Position, Winkel, Drehzahl, Gasanalyse,...)

- Dynamische Eigenschaften von Messsystemen

 - Grundlagen der Signalanalyse; - Zeit und Frequenzmessung

- sechs Praktika aus unterschiedlichen Bereichen der Messtechnik

Qualification objectives

Nach erfolgreicher Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, einfache Messprobleme für physikalische Größen aus relevanten Bereichen ingenieurtechnischer Aufgabenstellungen zu lösen sowie Messungen auszuwerten und zu interpretieren.

Special admission requirements

keine

Recommended prerequisites

- Kenntnisse in Mathematik und Physik aus einem ingenieurtechnischen Grundlagenstudium. - physikalisches Grundpraktikum.

Continuation options
keine Angabe
Literature

W.H.H. Gränicher: Messung beendet-was nun?, Teubner Verlag Stuttgart E. Schrüfer: Elektrische Messtechnik, Hanser Verlag R. Parthier: Messtechnik, Vieweg Verlag

Notes
No information
Assignment to curriculum

226 Automobilproduktion - Diplom 2012 Vollzeit

202 Industrial Management & Engineering - Diplom 2014 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2012 Vollzeit

235 Kraftfahrzeugtechnik - Diplom 2010 Vollzeit

457 Versorgungs- und Umwelttechnik - Diplom 2010 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2015 Vollzeit

202 Industrial Management & Engineering - Diplom 2015 Vollzeit

226 Automobilproduktion - Diplom 2015 Vollzeit

202 Industrial Management & Engineering - Diplom 2016 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2016 Vollzeit

226 Automobilproduktion - Diplom 2016 Vollzeit

235 Kraftfahrzeugtechnik - Diplom 2016 Vollzeit

456 Gebäude-, Energie- und Klimatechnik - Diplom 2016 Vollzeit

455 Gebäude-, Energie- und Klimatechnik - Diplom 2016

104 Maschinenbau - Diplom 2017 Vollzeit

235 Kraftfahrzeugtechnik - Diplom 2017 Vollzeit

456 Gebäude-, Energie- und Klimatechnik - Diplom 2017 Vollzeit

202 Industrial Management & Engineering - Diplom 2017 Vollzeit

455 Gebäude-, Energie- und Klimatechnik - Diplom 2017

226 Automobilproduktion - Diplom 2017 Vollzeit

456 Gebäude-, Energie- und Klimatechnik - Diplom 2020 Vollzeit

455 Gebäude-, Energie- und Klimatechnik - Diplom 2020

104 Maschinenbau - Diplom 2018 Vollzeit

226 Automobilproduktion - Diplom 2018 Vollzeit

202 Industrial Management & Engineering - Diplom 2018 Vollzeit

110 Ingenieurpädagogik - Bachelor 2021 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2021 Vollzeit

226 Automobilproduktion - Diplom 2021 Vollzeit

202 Industrial Management & Engineering - Diplom 2021 Vollzeit

104 Maschinenbau - Diplom 2022 Vollzeit

203 Produktionsmanagement - Diplom 2022 Vollzeit

235 Kraftfahrzeugtechnik - Diplom 2018 Vollzeit

235 Kraftfahrzeugtechnik - Diplom 2019 Vollzeit

226 Automobilproduktion - Diplom 2022 Vollzeit

235 Kraftfahrzeugtechnik - Diplom 2022 Vollzeit

456 Gebäude-, Energie- und Klimatechnik - Diplom 2021 Vollzeit

455 Gebäude-, Energie- und Klimatechnik - Diplom 2021

290 Studienangebot der Fakultät Automobil- und Maschinenbau (AMB) für Austauschstudierende für das Studienjahr 2023/2024 - Abschluss im Ausland 2023 Vollzeit

455 Gebäude-, Energie- und Klimatechnik - Diplom 2023

456 Gebäude-, Energie- und Klimatechnik - Bachelor 2023 Vollzeit

456 Gebäude-, Energie- und Klimatechnik - Diplom 2023 Vollzeit

290 Studienangebot der Fakultät Automobil- und Maschinenbau (AMB) für Austauschstudierende für das Studienjahr 2024/2025 - Abschluss im Ausland 2024 Vollzeit

203 Produktionsmanagement - Diplom 2024 Vollzeit

226 Automobilproduktion - Diplom 2024 Vollzeit